Tauche ein in eine Welt voller Action, Spannung und grenzenloser Möglichkeiten. Bei WildCardRP ist jeder Tag ein neues Abenteuer in den Straßen von Los Santos!
Rohstoffpreise Crafting Voting Weazel NewsErlebe Los Santos wie nie zuvor - mit intensivem Roleplay, actiongeladenen Szenen und einer lebendigen Community.
WildCardRP bietet dir ein einzigartiges GTA Roleplay-Erlebnis mit erstklassigen Features.
Unser Regelwerk ist die Grundlage für ein faires und qualitativ hochwertiges Roleplay-Erlebnis.
Jeder Spieler muss darauf achten, seinen Charakter so lange wie möglich am Leben zu halten. Unnötige Risiken, die das Leben eures Charakters gefährden, sind zu vermeiden. Euer Ziel ist es, stets authentisches und qualitativ hochwertiges RP zu liefern, das eurem Charakter und der Spielwelt gerecht wird.
Beispiel: Wenn dir eine Waffe an den Kopf gehalten wird, dann ist es verboten, selbst eine Waffe zu ziehen und dein Gegenüber zu erschießen!
Mutwillig einen Konflikt zu starten, der in den Tod eures Charakters führt, sowie das sinnlose Töten anderer Personen, ist absolut untersagt!
Das vorsätzliche Überfahren anderer Spieler ist streng verboten und wird konsequent mit harten Sanktionen geahndet.
Unrealistische oder lebensgefährliche Handlungen im Roleplay gelten als Fail Roleplay und sind strikt untersagt. Sämtliche Aktionen deines Charakters müssen jederzeit nachvollziehbar und realitätsnah bleiben.
Unrealistische Handlungen sind z.B.:
Handlungen, die deinem Gegenüber keinerlei Chance auf Überleben lassen, fallen unter Power RP und sind strengstens verboten! Jeder Spieler muss die Möglichkeit haben, auf eine Situation zu reagieren oder sich zu verteidigen. Ebenso ist das Töten, um jemanden zum Gedächtnisverlust zu zwingen und so RP-Situationen zu umgehen, nicht erlaubt.
Ausnahme: Ein Blood-Out ist von dieser Regel ausgenommen.
Informationen, die außerhalb des RP gewonnen werden – etwa durch Plattformen wie Twitch, YouTube oder Discord – dürfen im RP nicht verwendet werden.
Ausnahmen vom Metagaming-Verbot gelten in folgenden Fällen:
Die Ausnutzung von Spielfehlern (Bugs) zum eigenen Vorteil ist strengstens untersagt. Dazu zählen unter anderem das Duplizieren von Waffen, Gegenständen oder ähnlichen Inhalten. Solche Verstöße werden konsequent mit einem permanenten Ausschluss vom Server geahndet.
Safezones sind Bereiche, in denen jegliche Form von körperlicher Gewalt strengstens verboten ist. Auch das aktive Provozieren anderer Spieler in diesen Zonen ist untersagt.
Safezones sind:
Sexuelle Belästigung ist auf unserem Server strengstens verboten und führt sofort zu einem permanenten Ban. Sollte eine solche Situation auftreten, darf sie nicht ausgespielt werden – stattdessen ist umgehend der Support zu kontaktieren. Ebenso ist es verboten, Frauen bewusst auf ihr Geschlecht zu reduzieren oder herabzuwürdigen. Solches Verhalten wird als frauenfeindlich gewertet und entsprechend mit einem Ban bestraft.
Es darf sowohl von Personen auf Autos, als auch von Autos auf Personen geschossen werden. Für beide Situationen ist ein eingehender RP-Hintergrund Pflicht!
Der unnötige Einsatz von Langwaffen oder das provozierte Herbeiführen von Schussgefechten ist strengstens verboten! Ein Schuss ist immer die letzte Option. Übermäßiger Waffengebrauch wird als Gambo-Verhalten gewertet. Bei Streitigkeiten – ob zu Fuß, im Auto oder in anderen Situationen – darf nur im absoluten Notfall zur Waffe gegriffen werden.
➡️ Wer zuerst schießt, hat das RP qualitativ verloren.
Es gibt immer Lösungen ohne Schusswaffen – wer das ignoriert, zeigt mangelnde RP-Qualität.
Angriffe in Unterzahl, auf Fraktionen oder Routen sind verboten und gelten als Fail-RP. Die Verhältnismäßigkeit muss immer gewahrt bleiben.
Beispiel:
Bist du eindeutig in Unterzahl, meide den Ort des Geschehens. Zudem ist ein triftiger RP-Grund nötig! ➡️ Beleidigungen von einer Mafia/Gang sind kein ausreichender Grund.
Bei der Einreise sind die Kleidung und das Auftreten so normal wie möglich zu halten. Das Tragen von Schutzwesten oder kugelsicheren Helmen gilt als unrealistisch und ist verboten.
Im RP ist es strengstens untersagt, Begriffe zu verwenden, die auf die reale Welt oder die technischen Aspekte des Spiels hinweisen. Wörter wie Offline, Server, Discord oder ähnliche Ausdrücke brechen den Spielfluss und stören andere Spieler. Stattdessen sollten Situationen immer im IC-Kontext beschrieben werden.
Beispiel: Anstelle von "Er ist offline" sollte man sagen: "Ich finde ihn nicht, vielleicht ist er unterwegs." Verstöße gegen diese Regel gelten als Fail-RP und werden entsprechend sanktioniert.
Extrem beleidigendes Verhalten ist auf unserem Server strikt verboten und wird in keinem Fall toleriert. Dazu zählen insbesondere schwere Beleidigungen, die sich gegen Familienmitglieder, verstorbene Personen oder sensible Themen richten. Ebenso sind sexistische und rassistische Äußerungen oder Anspielungen unzulässig.
Besonders schwerwiegend sind Out of Character (OOC) Drohungen – also Bedrohungen, die außerhalb des Spiels und des Rollenspiels ausgesprochen werden. Diese werden sofort mit einem permanenten Ausschluss vom Server geahndet, ohne Ausnahme.
Unser Ziel ist es, eine respektvolle und sichere Umgebung für alle Spieler zu schaffen. Jeder Verstoß gegen diese Grundsätze wird ernst genommen und konsequent bestraft.
Das Entziehen aus RP-Situationen durch Offline gehen, Spielabstürze vortäuschen oder ähnliche Handlungen ist strengstens verboten. Nach einer beendeten RP-Situation ist es verpflichtend, mindestens 10 Minuten online zu bleiben, um eventuelle Nachwirkungen der Situation realistisch zu halten.
Eine RP-Situation muss immer vollständig ausgespielt werden, bevor man sich im Support meldet. Wer mitten im RP den Support aufsucht und dadurch das Spielgeschehen beeinflusst oder behindert, muss mit einem Ban sowie einer Support-Sperre rechnen. Ausnahme: Verstöße gegen §1.9.
Auch das Flüchten in Apartments oder Safezones, um sich der Situation zu entziehen, wird als RP-Flucht gewertet und entsprechend sanktioniert.
IC ist die Kommunikation mit anderen Spielern ausschließlich über unseren Teamspeak, das Handy im Spiel oder ein Funkgerät erlaubt. Die Nutzung von Discord oder anderen Drittanbieter-Kommunikationsplattformen während des Rollenspiels ist strengstens untersagt.
Ein Verstoß gegen diese Regel wird als Metagaming gewertet und entsprechend sanktioniert. Wichtig: Es ist ebenfalls nicht erlaubt, während des RP in einem Discord-Channel oder Anruf zu sein – selbst wenn man dort stummgeschaltet ist.
Diese Maßnahmen dienen dazu, ein authentisches RP-Erlebnis zu gewährleisten und unfaire Vorteile zu verhindern.
IC ist die Verwendung von Begriffen, die aus der realen Welt, der Technik, dem Support oder dem OOC-Bereich stammen, strengstens untersagt.
Verboten sind unter anderem:
Verstöße gegen diese Regel werden konsequent mit Sanktionen geahndet, je nach Schwere des Vergehens bis hin zu permanenten Bans.
Hinweise auf das Regelwerk oder Anspielungen auf den Support während des Rollenspiels sind strengstens verboten und werden als OOC-Talk gewertet.
Aussagen wie "Du darfst das nicht, sonst geh ich nach oben" oder ähnliche Drohungen in Richtung Support haben im RP nichts zu suchen. Solche Verstöße können – abhängig von der Schwere des Vorfalls – mit einem permanenten Serverausschluss bestraft werden.
Jede Form von Anspielung auf das Regelwerk oder den Support im RP ist untersagt. Dazu zählen auch scheinbar harmlose Fragen oder Kommentare wie: "Wie fesselst du mich von vorn?" – solche Aussagen werden ebenfalls als Regelwerksanspielung gewertet.
Das Anstiften zu Regelbrüchen ist ebenfalls strengstens untersagt und wird entsprechend sanktioniert.
Wir erwarten von allen Spielern, dass sie sich an die Regeln halten und das RP-Erlebnis für alle Beteiligten respektieren.
Jeder Spieler auf unserem RP-Server trägt die Verantwortung, eine positive und respektvolle Rollenspiel-Umgebung zu fördern. Extreme Formen der Demütigung, die die Würde eines Charakters verletzen, sind strengstens untersagt.
Dazu zählt unter anderem, einen Charakter zu zwingen, sich herabwürdigend zu verhalten, wie zum Beispiel zu bellen, zu singen oder andere entwürdigende Handlungen durchzuführen. Ebenso ist es nicht erlaubt, anderen Spielern absichtlich den Spielspaß zu rauben oder sie in ihrem RP-Erlebnis massiv zu stören.
Wir ermutigen zu realistischen Interaktionen, die zwar Konflikte und Reibungspunkte im Rollenspiel zulassen, jedoch immer auf einer respektvollen Grundlage basieren. Der wichtigste Grundsatz: Die Würde jedes einzelnen Charakters muss im RP gewahrt bleiben.
Verstöße gegen diese Regel werden entsprechend sanktioniert.
Absichtliches Schikanieren anderer Spieler ist auf unserem Server strengstens untersagt. Dazu zählen Handlungen, die darauf abzielen, andere gezielt zu erniedrigen oder ihnen den Spielspaß zu nehmen.
Beispiele hierfür sind, Spieler gegen ihren Willen zum Singen zu zwingen oder sie vom Mount Chiliad laufen zu lassen.
Grundsatz: Behandelt andere so, wie ihr selbst behandelt werden wollt. Respekt und Fairness sollten immer im Vordergrund stehen.
Konflikte gehören zum Rollenspiel, müssen aber immer konstruktiv und fair gelöst werden. Eskalationen, die zu extremen Reaktionen oder OOC Madness führen, sind zu vermeiden, um eine angenehme Atmosphäre für alle Spieler zu gewährleisten.
Verstöße gegen diese Regel können zum Projektausschluss führen.
Rücksichtsloses Fahren ohne triftigen RP-Hintergrund, das zu Personenunfällen oder Gefährdungen anderer Spieler führt, wird auf unserem Server nicht toleriert und entsprechend sanktioniert. Besonders an belebten Orten wie der Innenstadt, bei Fraktions-Anwesen, im Würfelpark oder generell bei hohen Spielerzahlen ist stets rücksichtvolles und angepasstes Fahrverhalten gefordert.
Es ist nicht verboten, schnell zu fahren oder andere Fahrzeuge zu überholen. Allerdings müsst ihr dabei stets auf die Sicherheit anderer Spieler achten und euer Fahrverhalten an die Situation anpassen.
Beispiel: Wer beispielsweise mit 200 km/h durch den Würfelpark rast, einen Unfall verursacht und dabei "aus Versehen" in eine Menschenmenge fährt, riskiert eine Sanktion. Solches Verhalten wird nicht als realistisches RP anerkannt und kann zum Ausschluss vom Server führen.
Das unnötige Ausrauben von Spielern ohne triftigen RP-Hintergrund ist strengstens untersagt!
Nur weil man Geld braucht, ist das kein legitimer Grund für einen Überfall.
Ein akzeptabler RP-Hintergrund wäre beispielsweise, einer Geisel Gegenstände wie Waffen oder Munition abzunehmen, die eine Gefahr für den Geiselnehmer darstellen könnten. Andere Gegenstände wie Schwarzgeld oder persönliche Items ohne Bezug zur Situation dürfen nicht entwendet werden.
Geld (legales Bargeld) darf anderen Spielern nicht abgenommen werden. Ebenso ist es verboten, Gegenstände aus fremden Kofferräumen zu stehlen, wenn kein RP-Hintergrund besteht.
Verstöße gegen diese Regel werden konsequent sanktioniert und können bis zum Ausschluss vom Server führen.
Auf unserem Server gibt es keinen Schusscall. Das bedeutet, dass das bloße Aussprechen einer Drohung oder Ankündigung nicht automatisch das Recht gibt, das Feuer zu eröffnen.
Jeder Schuss muss einen klaren RP-Hintergrund haben. Die Situation muss logisch und nachvollziehbar ins Rollenspiel eingebettet sein, bevor Waffen gezogen oder eingesetzt werden.
Überlegt euch, wie ihr euren Charakter ausspielt – hiervon hängen unter anderem Supportentscheidungen ab.
Beispiel: Ihr seid ein Biker und beginnt eine Massenschlägerei auf der Straße, weil jemand dein Bike umgetreten hat = in Ordnung und erwünscht. Ihr seid hingegen ein Bänker und beginnt eine Massenschlägerei, weil jemand dein Bike umgetreten hat = grenzwertig bis FailRP.
Beispiele für unzureichende RP-Hintergründe:
Wichtig: Wer schießt, muss im Zweifelsfall einen Clip als Beweis für den RP-Hintergrund vorlegen können. Kommt es zu einem Supportfall und der Clip kann nicht vorgelegt werden, wird der Schuss als Fail-RP gewertet und entsprechend sanktioniert.
Diese Regel dient dazu, das RP auf dem Server realistisch und spannend zu gestalten, ohne dass es zu unbegründeten Schusswechseln kommt.
Am sämtlichen öffentlichen Plätzen gilt das Millionenstadtprinzip. Hier befindet ihr euch in einer Stadt mit mehreren Millionen Einwohnern. Das bedeutet, dass sämtliche illegale Aktivitäten an abgelegene Orte verlegt werden müssen!
Beispiel: Drogendeals, Mord, Entführungen etc. am Würfelpark gelten als extrem schlechtes RP und werden nicht dauerhaft geduldet!
Wenn zwei Parteien in einen Konflikt geraten, ist es strengstens untersagt, dass sich eine dritte Partei in irgendeiner Weise einmischt. Dies gilt für alle Fraktionen sowie für Staatsbeamte. Ausnahme: Staatsfraktionen dürfen eingreifen, wenn es zu einer versuchten Geiselnahme von Zivilisten kommt.
Ein Verstoß kann schwerwiegende Konsequenzen haben, bis hin zur Fraktionsauflösung.
Ungenehmigte Gangs oder Fraktionen gelten als zivile/inoffizielle Gruppen und unterliegen strengen Beschränkungen:
Verstöße führen zu Sanktionen.
Wird ein Spieler bewusstlos und blutet aus, darf er sich nicht mehr an den RP-Strang erinnern oder erneut teilnehmen.
Wird der Spieler durch einen Medic reanimiert, darf er sich an die Situation erinnern, jedoch nicht an die genaue Ursache der Bewusstlosigkeit.
Diese Berufsgruppen dürfen nicht angegriffen oder geschädigt werden, es sei denn, sie bringen sich durch eigenes Verhalten in Gefahr.
Nach schweren Verletzungen muss die Behandlung durch Mediziner respektiert werden. Ein vorschnelles Verlassen des MD wird als Fail-RP gewertet.
Das Provozieren von Polizisten oder Gangs ohne triftigen RP-Hintergrund ist verboten.
Das Fesseln muss angekündigt werden und eine angemessene Reaktionszeit gegeben sein.
Das Eröffnen des Feuers auf Beamte während einer Verkehrskontrolle ist verboten. Fluchten müssen realistisch ausgespielt werden.
Jagdverhalten muss realistisch sein, unnötig harte PIT-Manöver sind verboten. Schusswechsel während Verfolgungen sind schlechtes RP.
Während des Farmens AFK zu sein ist verboten. Bei AFK muss eine Ecke aufgesucht und die Hände gehoben werden.
Das Schänden oder Verstecken von bewusstlosen Personen ist verboten. Ausnahme: Bloodout einer illegalen Fraktion.
Das absichtliche Verlassen von RP-Situationen ist verboten.
Enge Bekannte können eine maskierte Person an der Stimme erkennen. Alle Beteiligten können dies bis zu 1 Stunde nach einer RP-Situation tun.
Das Verwenden von Emotes während eines Kampfes oder in Fahrzeugen ist verboten.
Verlorene Gegenstände werden nur mit Videoaufnahme erstattet.
15 Minuten vor einem Restart dürfen keine großen RP-Situationen gestartet werden.
Sportwagen dürfen nicht Offroad genutzt werden. In Verfolgungen ist Offroad-Fahren nur in Notfällen realistisch erlaubt.
Musik über den Sprachchat ist erlaubt, muss aber auf Wunsch ausgeschaltet werden.
Absichtliches Stören oder Belästigen anderer Spieler führt zu einem permanenten Ban.
Das Posten von Screenshots ist nur erlaubt, wenn keine Fraktion herabgewürdigt wird.
Das Verwenden von Gruppennamen als Nachnamen ist nicht gestattet.
Folgende Inhalte sind verboten:
Mindestanzahl Beamte: Geiselnahmen sind nur erlaubt, wenn mindestens 5 Beamte im Dienst sind.
Wird ein Beamter als Geisel genommen, müssen mindestens 10 Beamte im Dienst sein.
Maximale Geiseln: Höchstens 5 Geiseln pro Geiselnahme erlaubt.
Jeder Geiselnehmer darf maximal eine Geisel in seiner Gewalt haben.
Erst ab 5 Geiselnehmern darf die maximale Anzahl von 5 Geiseln erreicht werden.
Verbotene Orte: Geiselnahmen vor dem Staatsgefängnis sind ausnahmslos verboten.
Ankündigungen untersagt: Keine Vorwarnungen oder Hinweise via Dispatch, Anruf oder SMS – auch nicht durch Geiseln selbst.
Fake-Geiseln verboten: Geiseln dürfen keine Mitglieder der eigenen Fraktion oder Freunde sein („freiwillige Geiseln“ sind unzulässig).
Häufigkeit begrenzen: Übermäßige Geiselnahmen sind zu vermeiden, um den Spielfluss nicht zu beeinträchtigen.
Geiselbehandlung & RP-Qualität: Geiseln dürfen nicht unnötig lange gefesselt oder festgehalten werden.
Gutes Roleplay ist Pflicht – Geiseln dürfen maximal 10 Minuten ohne aktives RP festgehalten werden.
Alternative Lösungswege für Gefängnisausbrüche: Wer einen Spieler aus dem Gefängnis befreien möchte, sollte kreative Lösungen finden. Dies kann beispielsweise durch eine Forderung bei einem Raub oder eine Geiselnahme an einer atmosphärisch passenden Umgebung geschehen.
Kein persönlicher Profit durch Geiselnahmen: Geiselnahmen dürfen nicht zur Bereicherung genutzt werden (z. B. das Fordern von Waffen oder Geld). Ausnahme: Geiseln dürfen nur für Forderungen genutzt werden, wenn gleichzeitig ein Raubüberfall stattfindet.
Maximales Lösegeld: Pro Geisel darf maximal 10.000 $ Lösegeld gefordert werden.
Mögliche Lösemittel: Als Lösegeld kann eine Schusswaffe verlangt werden. Hier ist für die Verfügbarkeit und Machbarkeit beidseitig gutes RP gefragt!
Das Leben der Geisel hat oberste Priorität: Während eines Raubüberfalls steht die Sicherheit der Geisel an erster Stelle.
RP-Entscheidungen des LSPD & Serverteams: Das LSPD kann Forderungen aus RP-fördernden Gründen ablehnen, z. B. wenn zu viele Waffen im Umlauf sind und das PD die Auflage zur Reduzierung der Waffenausgabe erhalten hat. In solchen Fällen müssen sich beide Seiten aktiv auf die RP-Situation einlassen, um ein immersives Spielerlebnis zu gewährleisten. Eingriffe dieser Art durch das Serverteam werden im Discord angekündigt.
Schusswaffen als letzte Option: Der Einsatz von Schusswaffen sollte bei Raubüberfällen immer die letzte Lösung sein. Endet ein Überfall in einem Schusswechsel, gilt die Situation für das Serverteam als gescheitert, und alle Beteiligten können Reputation einbüßen.
Abklingzeit zwischen Raubüberfällen: Zwischen zwei erfolgreichen Raubüberfällen muss eine Mindestpause von 30 Minuten eingehalten werden.
Überfälle müssen abgeschlossen werden: Jeder begonnene Raubüberfall muss beendet werden – vorzeitiges Abbrechen ist nicht erlaubt.
Umgang mit Geiseln: Geiseln müssen nach Beendigung des Überfalls freigelassen werden.
Neue Geiseln müssen für weitere Überfälle genommen werden – dieselben Geiseln dürfen nicht mehrfach verwendet werden.
Zugriff der Beamten: Beamte dürfen erst dann eingreifen, wenn sich die Geisel in absoluter Sicherheit unter staatlichem Schutz befindet.
Beamten dürfen keine Waffen entwendet werden!
Das Anwesen einer Staatseinheit darf nur mit einem triftigen RP Hintergrund gestürmt werden. Dazu zählt nicht "der Beamte hat auf mich geschossen". Eine Stürmung ist nur 1x pro Tag erlaubt und muss angekündigt werden.
Fahrzeugdiebstahl nur mit triftigem RP-Hintergrund. Dienstfahrzeuge dürfen nicht ohne RP-Hintergrund gestohlen werden.
Durchsuchen nach einer RP-Tötung erlaubt, aber erst nach Beendigung der Schießerei.
Unbeteiligte dürfen keine Leichen durchsuchen.
Überfälle an Bankautomaten verboten.
Es ist untersagt, Personen zur Geldüberweisung zu zwingen.
Der Einsatz von Cheats, Hacks, Mod-Menüs oder Makros, die einen unfairen Vorteil verschaffen, ist strikt untersagt.
Das Entfernen von Objekten (No-Props), Wasser (No-Water), Kill- und Tracer-Effekte sowie ähnliche Manipulationen gelten als Betrug.
Drittanbieter-Software, die spielerische Vorteile bietet (z. B. Aspect Ratio-Anpassungen für breitere Sichtfelder oder farbige Schüsse), ist nicht erlaubt.
Spieler mit nachweisbarem Mod-Menü-Besitz müssen dies dem Serverteam melden. Eine nicht gemeldete Nutzung führt zum Ausschluss aus der Community.
Situationen im RP müssen vollständig ausgespielt werden, bevor eine Meldung im Support erfolgt.
Supportgespräche sind vertraulich und dürfen nicht gestreamt oder veröffentlicht werden.
Sollte es einen Supportfall zwischen zwei Fraktionen geben (mindestens sechs Mitglieder einer Fraktion betroffen), muss die jeweilige Leitung sowie ggf. die Fraktionsverwaltung anwesend sein.
Es ist untersagt, nach einem Supportfall In-Character Racheaktionen durchzuführen.
Das Serverteam behält sich vor, Spieler nach interner Absprache ohne Angabe von Gründen aus der Community auszuschließen.
Ein funktionierendes Mikrofon ist auf dem Server Pflicht. Wer sich nicht verbal verständigen kann, wird vom Server entfernt.
Mikrofone müssen eine klare Audioqualität haben – starkes Rauschen oder störende Hintergrundgeräusche sind zu vermeiden.
Stimmenverzerrer sind grundsätzlich nicht erlaubt. Ausnahmen müssen durch das Highteam genehmigt und mit einem triftigen RP-Hintergrund begründet werden.
Fahrzeuge, die für Echtgeld erworben wurden, dürfen an andere Spieler weitergegeben werden.
Das Verschenken hoher Geldbeträge oder mehrerer Fahrzeuge ohne Gegenleistung ist nicht gestattet.
Der Verkauf von Ingame-Gegenständen gegen Echtgeld ist verboten.
Spieler dürfen während der Nutzung eines Bankautomaten nicht überfallen oder gezwungen werden, ihr Konto zu leeren.
Niemand darf zur Überweisung von Geld gezwungen werden.
Verstöße gegen diese Regel fallen unter Power Roleplay und werden entsprechend geahndet.
Wird jemand in einer RP-Situation getötet, darf der Leichnam durchsucht werden. Gegenstände dürfen jedoch erst nach Beendigung einer Schießerei entnommen werden.
Unbeteiligte Personen dürfen gefundene Leichen nicht durchsuchen.
Spieler mit Full-HD-Monitoren müssen das Spiel in Full-HD ausführen.
Es ist untersagt, die Grafikeinstellungen auf ein Minimum zu reduzieren, um sich in Kampfsituationen Vorteile zu verschaffen.
Das Ändern des GTA-Bildformats (z. B. von 5:4 auf 16:10) ist erlaubt, aber keine weiteren Auflösungsanpassungen.
Jegliche Art von Fremdwerbung ist untersagt.
Dazu zählen Server-Logos, Discord-Banner oder Avatare, die Werbung für andere Communities machen.
Fremdwerbung ist sowohl im RP (In-Character) als auch außerhalb (Out-of-Character) verboten.
Beim Beitritt zum Server wird die Speicherung der IP-Adresse akzeptiert.
Es werden keine weiteren personenbezogenen Daten erhoben oder weitergegeben.
Das bewusste Ausnutzen von Regel-Lücken ist untersagt.
Ein Beispiel hierfür ist das Offroad-Fahren mit einem Sportwagen, der Offroad-Reifen besitzt.
Wer absichtlich Grauzonen im Regelwerk nutzt, muss mit Konsequenzen rechnen.
Spieler, die wiederholt gegen Regeln verstoßen, erhalten Verwarnungen.
Nach mehreren Verwarnungen folgt ein temporärer Ausschluss, um das Fehlverhalten zu überdenken.
Durch das Spielen auf dem Server erklärt sich jeder Spieler damit einverstanden, dass seine Stimme in Livestreams oder auf Plattformen wie YouTube und Twitch zu hören sein kann.
FMA bedeutet Fraktionsmissbrauch. Fraktionen müssen ihrem realistischen RP-Hintergrund entsprechen. Beispielsweise sollte eine Mafia sich wie eine Mafia verhalten, ebenso müssen das LSPD, LSMD und andere Behörden ihren Rollen entsprechend handeln.
Unpassendes Verhalten, wie das Anspucken von Personen durch eine Mafia, zählt als FMA und ist nicht gestattet. Auch fehlerhafte oder inhaltslose Job-Anzeigen wie „Test“ oder leere Anzeigen fallen darunter.
Verstöße führen zu einem Gespräch mit der Fraktionsleitung und ggf. einer Verwarnung wegen FMA.
Spieler, die eine Fraktion verlassen, müssen mindestens 7 Tage warten, bevor sie einer neuen Fraktion beitreten dürfen.
Eine vorzeitige Aufhebung der Sperre ist nur durch die Fraktionsverwaltung möglich.
Dies setzt jedoch einen triftigen RP-Hintergrund voraus, z. B. eine Versetzung in eine andere legale Fraktion, die im RP sinnvoll ausgespielt wird.
Falls mehrere Mitglieder einer Fraktion an einem Regelbruch beteiligt sind, kann eine Fraktionsverwarnung ausgesprochen werden.
Erreicht eine Fraktion drei Verwarnungen, wird sie aufgelöst.
Fraktionen sollten interne Konflikte eigenständig lösen.
Die Fraktionsverwaltung oder höhere Instanzen greifen erst ein, wenn:
Beschwerden an die Fraktionsverwaltung sind nur unter folgenden Voraussetzungen möglich:
Maximal ein Scharfschützengewehr darf pro Einsatz verwendet werden und nur in hochriskanten Situationen aus der Waffenkammer entnommen werden.
Pro Einheit ist nur ein Helikopter pro Einsatz erlaubt (MD ausgenommen).
Durchsuchungen von Fahrzeugen oder Personen sind nur mit einem schlagkräftigen Grund gestattet.
Privatfahrzeuge dürfen nur von Spezialeinheiten des PD genutzt werden und dienen ausschließlich verdeckten Ermittlungen.
Korruption mit Informationen ist erlaubt! Beamte in Staatsfraktionen dürfen illegale Fraktionen mit Informationen versorgen, z. B. über bevorstehende Razzien oder Polizeieinsätze.
Chiefs und Beamte mit Firmen-Management sind hiervon ausgenommen.
Korruption mit Waffen oder wirtschaftlichen Vorteilen ist strengstens untersagt!
Razzien auf illegale Routen dürfen pro Restart nur einmal pro Route durchgeführt werden.
Eine Razzia darf nur von einer Führungsposition befehligt werden.
Flüchtet eine Person während einer Verfolgungsjagd auf ein Anwesen, dürfen Beamte dieses für maximal 10 Minuten betreten.
Medics dürfen keine Einsätze in laufenden RP-Situationen betreten, in denen aktiv geschossen wird oder Lebensgefahr besteht.
Illegale Gruppierungen dürfen höchstens 15 Mitglieder haben, jedoch dürfen nicht mehr als 10 Personen gleichzeitig aktiv agieren.
Waffen und illegale Gegenstände müssen zentral in der Fraktionskammer aufbewahrt werden.
Neue Spieler dürfen frühestens 7 Tage nach der Einreise einer Fraktion beitreten.
Du willst Teil von WildCardRP werden? So kannst du einsteigen und dein Leben in Los Santos beginnen!
Diese Gangster machen WildCardRP zu dem, was es ist - Die krasse Crew hinter den Kulissen!
Tritt unserer Community bei und werde Teil der wildesten RP-Gang in Los Santos!
So verbindest du dich mit dem wildesten Server von Los Santos!